Krammerweg 3, 82131 Gauting

Brandschutzhelfer-Ausbildung: Online-Kurs & Praxis in Gauting

Brandschutzhelferausbildung, Gauting

Kurse: Dienstag, 4.3.25: 14:00 – 15:30 Uhr Theorie, online Mittwoch, 5.3.25: Gruppe 1: 13:30 – 14:30 Uhr, Praxis Gruppe 2: 15:00 – 16:00 Uhr, Praxis   Melden Sie sich bei uns an, gerne per E-Mail an: info@iga-tec.de. Name, Vorname: Firma: Hiermit melde ich mich verbindlich zur BSH-Schulung / Auffrischung an. Ich möchte bei der Praxis-Übung […]

Keine einmalige Sache – die Gefährdungsbeurteilung

Das Arbeitsschutzgesetz (§ 5 Beurteilung der Arbeitsbedingungen) schreibt vor, dass der Arbeitgeber sämtliche Gefährdungen für die Beschäftigten, die in Zusammenhang mit Ihren Tätigkeiten stehen, ermitteln und beurteilen muss. Eine Gefährdung kann sich ergeben durch:   die Gestaltung und die Einrichtung der Arbeitsstätte und des Arbeitsplatzes, physikalische, chemische und biologische Einwirkungen, die Gestaltung, die Auswahl und […]

Die neue Corona-Arbeitsschutzverordnung – was jetzt für Arbeitgeber zu tun ist

Corona Mapßnahmen Gefährdungsbeurteilung

Das Bundeskabinett hat am 31.08.2022 eine neue SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung beschlossen. In Kraft tritt diese am 01. Oktober 2022 und soll bis zum 07. April 2023 gelten. Welche Schutzmaßnahmen müssen Arbeitgeber jetzt treffen? Mit der Verordnung müssen Arbeitgeber nach dem Sommer wieder Schutzmaßnahmen zum betrieblichen Infektionsschutz treffen. Es wird jedoch zur Erleichterung vieler Arbeitgeber kaum einheitliche Vorschriften […]

Arbeiten im Freien – Risiko Hautkrebs!

Bei hohen Temperaturen in den Sommermonaten muss bei Arbeiten im Freien der Hautschutz der Mitarbeitenden an oberster Stelle stehen. Sonnenstrahlung kann nicht nur Sonnenbrand verursachen, sondern auch Augenschädigungen, Hitzeschläge und vor allem bei langjähriger Einwirkung auch Hautkrebs.   Bestimmte Arten des Hautkrebses werden seit 2015 offiziell als Berufskrankheit anerkannt. 2020 war dies bei mehr als […]

Gefährdungen am Arbeitsplatz im Hochsommer – Arbeitgeber müssen handeln!

Die derzeit herrschenden hohen Temperaturen wirken sich auf die Arbeitsleistung und die Gesundheit der Mitarbeitenden aus. Eine zu intensive Wärmebelastung des Körpers gefährdet die Gesundheit. Folgen sind häufig Kreislaufbeschwerden in Verbindung mit Kopfschmerzen und Übelkeit.   Arbeitgeber müssen auf das heiße Wetter reagieren und Gefahren beurteilen. Das ergibt sich aus der allgemeinen Fürsorgepflicht, dem Arbeitsschutzgesetz […]