Neuer Mutterschutz – für jedes Unternehmen relevant

Das Mutterschutzrecht gewährleistet den bestmöglichen Gesundheitsschutz für schwangere und stillende Arbeitnehmerinnen. Außerdem schützt es Frauen vor dem Verlust des Arbeitsplatzes durch ein generelles Kündigungsverbot vom Beginn der Schwangerschaft bis zum Ende des Mutterschutzes und vor Einkommenseinbußen während der Beschäftigungsverbote durch finanzielle Leistungen. Am 01.01.2018 ist das neue Mutterschutzgesetz (MuSchG) in Kraft getreten und hat das […]
Unser Tipp: Umweltinfos kostenfrei

Umweltschutz liegt uns am Herzen und gehört seit der Firmengründung der iga tec gmbh 1996 zu unseren Kernkompetenzen in der Beratung. Im Zusammenhang mit gut recherchierten Umweltthemen und nachhaltigem Wirtschaften möchten wir Ihnen diesmal die „Münchner Stadtgespräche“ vorstellen und empfehlen. Als Projekt des Umweltinstituts München e.V. wurde das Magazin vor über 20 Jahren gegründet, um […]
Herausforderung für Unternehmen: Umsetzung der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Am 25. Mai 2018 endet die zweijährige Übergangsfrist und die neue europäische Datenschutzgrundverordnung, kurz DSGVO, muss mit allen Anforderungen in den EU-Mitgliedsstaaten umgesetzt werden. Deshalb sollten die Vorgaben der DSGVO rechtzeitig beachtet werden und die bestehenden Datenverarbeitungsprozesse überprüft sowie gegebenenfalls der neuen Grundverordnung entsprechend geändert werden. Auch wenn sich bisherige Datenschutzprinzipen und viele bisherige Regelungen […]
Beflügelt ins neue Jahr

Coaching kann Sie dabei unterstützen, Ihren Zielen und Träumen Flügel zu verleihen. Haben Sie sich Ziele gesetzt? Wollen Sie sich weiterentwickeln? Gibt es verfahrene Situationen aufzulösen? Bei diesen Fragestellungen hilft ein professionelles Coaching. Schon kleine Veränderungen können große Wirkungen zeigen. Nutzen Sie die Kraft des Coachings. Angela Grabowski hat eine professionelle Coachingausbildung bei Sabine Asgodom […]
Sicherheit dank des Gefahrgutbeauftragten

Ob Straße, Eisenbahn, Luftfracht, Binnenschifffahrt oder Seefahrt, sobald ein Unternehmen an der Beförderung gefährlicher Güter beteiligt ist, muss es mindestens einen Gefahrgutbeauftragten schriftlich bestellen. Die Gefahrgutbeauftragtenverordnung (GbV) gilt somit nicht nur für Transportunternehmen, sondern explizit für alle Unternehmen, die Gefahrgüter verladen und entladen oder verpacken bzw. befüllen. Da Spraydosen, Batterien oder gefährliche Abfälle der GbV […]