Wir machen jetzt auch Sicherheit (DIN 77200)

Letzte Woche wurde von uns die Cleaningduck Blunck GmbH erfolgreich durch das Audit für das Qualitätsmanagement nach ISO 9001 begleitet und für seinen Sicherheitsdienst für Flüchtlingsunterkünfte im Raum München nach DIN 77200 zertifiziert. Unser Kunde dokumentiert damit seine Standards als Sicherheitsdienstleister, schafft Transparenz und kann sich gegenüber privaten und öffentlichen Auftraggebern als professioneller Partner präsentieren. […]
Qualität ist … wenn klare Ziele gelebt werden

Unser Arbeitsalltag wird immer hektischer. Umso wichtiger ist zielgerichtetes Arbeiten. Probieren Sie es aus: Setzen Sie sich morgens konsequent 3 Tagesziele und kontrollieren Sie am Ende Ihres Arbeitstags, ob Sie diese Ziele erreicht haben. Wichtig ist, die Ziele so konkret wie möglich zu formulieren, also spezifisch, messbar, angemessen, realistisch und terminiert (smart). Also nicht „offene […]
„Achtsamkeit“ im Unternehmen

„Achtsamkeit“ ist mittlerweile zum Modewort geworden, wird mehr und mehr inflationär gebraucht. Mancher wittert mittlerweile beim Thema „Achtsamkeit“ im Unternehmen die Gefahr, es ginge in Wahrheit um eine verdeckte Maßnahme eines Optimierungswahns, der Stress, ständige Erreichbarkeit und Überstunden geschickt kaschieren soll. Doch das ist ursprünglich ganz sicherlich nicht gemeint, wenn es um die Gestaltung einer […]
OHRIS

Für mehr Gesundheit und Sicherheit bei der Arbeit hat die Bayerische Staatsregierung in Zusammenarbeit mit der Wirtschaft das betriebliche Arbeitsschutzmanagementsystem OHRIS (Occupational Health and Risk Managementsystem) entwickelt. OHRIS lässt sich problemlos in bestehende Managementsysteme wie ISO 9001 (Qualität) und ISO 14001 (Umwelt) integrieren, sorgt für optimierte Abläufe und Strukturen, erfüllt nationale und internationale Standards und […]
Änderung der Gewerbeabfallverordnung

Die Gewerbeabfallverordnung (GewAbfV) wurde überarbeitet. Die neue Version tritt ab 01.08.2017 in Kraft. Die Novellierung verpflichtet Gewerbetreibende ihren gewerblichen Abfall neben den Abfallfraktionen Papier / Pappe, Glas, Kunststoffe, Metalle, biologisch abbaubare Küchen-, Kantinen-, Garten-, Park- und Marktabfälle, jetzt auch Holz, Textil und pauschal Bioabfall zu trennen. Die Lagerung ist laut § 3 Abs. 3 GewAbfV […]