Krammerweg 3, 82131 Gauting

Die derzeit herrschenden hohen Temperaturen wirken sich auf die Arbeitsleistung und die Gesundheit der Mitarbeitenden aus. Eine zu intensive Wärmebelastung des Körpers gefährdet die Gesundheit. Folgen sind häufig Kreislaufbeschwerden in Verbindung mit Kopfschmerzen und Übelkeit.

 

Arbeitgeber müssen auf das heiße Wetter reagieren und Gefahren beurteilen.

Das ergibt sich aus der allgemeinen Fürsorgepflicht, dem Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) und der Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV). Konkretisiert wird das durch die Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR) A3.5 „Raumtemperatur“.

Die ASR A3.5 „Raumtemperatur“ gilt für betriebliche Arbeits- / Pausen- und Aufenthaltsinnenräume, an die keine betriebsspezifischen Anforderungen bezüglich des Raumklimas gestellt werden.

 

Bei folgenden Temperaturen muss gehandelt werden:

 

Die iga tec gmbh unterstützt als kompetenter Ansprechpartner Arbeitgeber dabei, die Maßnahmen umzusetzen, die Mitarbeitenden zu unterweisen und Gefährdungsbeurteilungen durchzuführen.