Krammerweg 3, 82131 Gauting

Brandschutzbeauftragter

Wir übernehmen Verantwortung als externe Brandschutzbeauftragte und sorgen für Sicherheit und Prävention in Ihrem Unternehmen.

Brandschutz ist gelebte Prävention

Ein wirksamer Brandschutz ist ein entscheidender Faktor für die Sicherheit Ihrer Mitarbeitenden und die Zukunft Ihres Unternehmens. Schon kleine Versäumnisse können schwerwiegende Folgen haben, von Sachschäden über Produktionsausfälle bis hin zu rechtlichen Konsequenzen. Der betriebliche Brandschutz stellt sicher, dass Gefahren erkannt, bewertet und minimiert werden. Gleichzeitig verpflichtet der Gesetzgeber Unternehmen, Brandschutzhelfer und Brandschutzbeauftragte zu benennen. Mit iga tec haben Sie einen erfahrenen Partner an Ihrer Seite, der für Sie alle organisatorischen und rechtlichen Anforderungen übernimmt und so für Sicherheit auf allen Ebenen sorgt.

Unser Service im Detail

Wir unterstützen Sie in allen Fragen rund um den vorbeugenden, organisatorischen und baulichen Brandschutz. Unsere Leistungen umfassen:

Ihre Vorteile

Rechtssicherheit im Brandschutz
Prävention statt Schadensbegrenzung
Höhere Sicherheit für Mitarbeitende und Unternehmen
Erfüllung aller gesetzlichen Vorgaben
Praxisorientierte Schulungen für Mitarbeitende
Planung und Durchführung von Evakuierungen

Beratung, der Sie vertrauen können

Wir begleiten Sie zuverlässig von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung.
FAQ
Ein Brandschutzbeauftragter ist erforderlich, sobald es gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn erhöhte Brandgefahren bestehen. Er wird auch bestellt, wenn eine Gefährdungsbeurteilung dies ergibt oder Behörden dies im Rahmen von Auflagen fordern.
Er berät die Unternehmensleitung, erstellt Flucht- und Rettungspläne, überwacht Schutzmaßnahmen, führt Schulungen durch und organisiert Räumungsübungen. Zudem dokumentiert er alle relevanten Prozesse und unterstützt bei behördlichen Prüfungen.
Brandschutzhelfer unterstützen bei der Evakuierung und Brandbekämpfung im Ernstfall. Der Brandschutzbeauftragte übernimmt die organisatorische und beratende Funktion und sorgt für die rechtssichere Umsetzung aller Vorgaben.
Mindestens 5 % der Mitarbeitenden müssen als Brandschutzhelfer ausgebildet sein. In Betrieben mit erhöhter Brandgefährdung kann die Zahl höher ausfallen. Faktoren wie Schichtbetrieb, Urlaub oder Krankheit müssen ebenfalls berücksichtigt werden.
Ja, wir führen sowohl theoretische als auch praktische Schulungen durch und bereiten Ihre Mitarbeitenden auf den Ernstfall vor.