Betriebliches Gesundheitsmanagement – BGM
Wir unterstützen Unternehmen beim Aufbau und der Umsetzung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements nach DIN SPEC 91020.
Gesundheit fördern – Motivation steigern
Ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) steigert die Leistungsfähigkeit, reduziert Fehlzeiten und sorgt für mehr Zufriedenheit am Arbeitsplatz. Mit der DIN SPEC 91020 steht Unternehmen ein praxisnaher Standard zur Verfügung, um Strukturen systematisch zu verbessern und die Gesundheit der Mitarbeitenden in den Mittelpunkt zu stellen.
Mit iga tec erhalten Sie einen erfahrenen Partner, der Sie bei der Einführung, Umsetzung und Zertifizierung unterstützt. Wir begleiten Sie von der Analyse bis hin zur erfolgreichen Implementierung eines nachhaltigen Gesundheitsmanagements, das sich nahtlos in Ihre Organisation einfügt.
Unser Service im Detail
Wir entwickeln praxisorientierte Maßnahmen und Strukturen für ein ganzheitliches Gesundheitsmanagement. Unsere Leistungen umfassen:
- Beratung zum betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Strategische Planung gesundheitsförderlicher Maßnahmen
- Einführung und Aufrechterhaltung von BGM nach DIN SPEC 91020
- Durchführung von Maßnahmen zum BGM
- Gesundheitsmanagement direkt am Arbeitsplatz
- Bewegungsprogramme für Gruppen
- Gesunde Ernährung im Betrieb (z. B. Vorträge, gesundes Frühstück)
- Umgang mit Suchtprävention
- Gesundheitschecks und Screenings
- Vorträge und Seminare für Mitarbeitende und Führungskräfte
Vorteile BGM

Kostensenkung durch weniger Krankentage

Höhere Zufriedenheit am Arbeitsplatz

Mehr Gesundheit und Motivation

Steigerung der Leistungsfähigkeit

Verbesserung der Produktivität

Stärkung der Arbeitgeberattraktivität
Beratung, der Sie vertrauen können
Wir begleiten Sie zuverlässig von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung.
FAQ
Darunter versteht man alle Maßnahmen, die die Gesundheit der Mitarbeitenden systematisch fördern und erhalten. Ziel ist es, Belastungen zu reduzieren, Motivation zu steigern und Ausfallzeiten zu verringern.
Unternehmen profitieren von motivierten Mitarbeitenden, geringeren Fehlzeiten, höherer Produktivität und einem positiven Arbeitgeberimage.
Nein, eine gesetzliche Pflicht besteht nicht. Dennoch lohnt es sich, auch in kleineren Betrieben gesundheitsfördernde Maßnahmen umzusetzen, um Kosten zu senken und die Zufriedenheit zu steigern.
Die DIN SPEC 91020 definiert Anforderungen für ein strukturiertes betriebliches Gesundheitsmanagement und dient als Leitfaden für die Einführung und Zertifizierung.
Wir analysieren die aktuelle Situation, entwickeln maßgeschneiderte Maßnahmen und begleiten Sie Schritt für Schritt bis zur erfolgreichen Implementierung und Zertifizierung.