Krammerweg 3, 82131 Gauting

Arbeitsschutzmanagement - ISO 45001

Wir machen Arbeitsschutzmanagementsysteme. Als Managementbeauftragte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit ist unser ganzes Wissen in diese Systeme integriert. Wir unterstützen Sie beim Aufbau Ihres Arbeitsschutzmanagementsystems.

Safety First – Gesundheit fördern – Motivation steigern – Sicherheit erhöhen

Ein Arbeitsschutzmanagementsystem nach ISO 45001 beschreibt den gelebten Arbeitsschutz in Ihrem Unternehmen. Die Mitarbeitenden stehen dabei im Mittelpunkt – geht es den Mitarbeitenden gut, so geht es auch dem Unternehmen gut. Über die gesetzlichen Anforderungen hinaus wird gemäß den Normanforderungen ein System aufgebaut, das den gelebten Arbeitsschutz beschreibt. Safety First –als Best Practice bietet hierbei die Grundlage. Strukturen werden beschrieben und gemäß PDCA Zyklus überwacht und systematisch verbessert.

Mit der iga tec haben Sie einen erfahrenen Partner, der Sie bei der Einführung, Umsetzung und Zertifizierung unterstützt. Wir begleiten Sie von der Analyse bis hin zur erfolgreichen Implementierung eines nachhaltigen Arbeitsschutzmanagementsystems, das sich nahtlos in Ihre Organisation einfügt.

Unser Service im Detail

Wir bauen Ihr Arbeitsschutzmanagementsystem auf. Unsere Leistungen umfassen:

Vorteile Arbeitsschutzmanagementsystem – ISO 45001

Kostensenkung durch weniger Krankentage
Höhere Zufriedenheit am Arbeitsplatz
Mehr Gesundheit und Motivation
Steigerung der Leistungsfähigkeit
Verbesserung der Produktivität
Stärkung der Arbeitgeberattraktivität

Kompetente Beratung, der Sie vertrauen können

Wir begleiten Sie zuverlässig von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung.
FAQ

Ein Arbeitsschutzmanagementsystem nach ISO 45001 ist ein systematischer, international anerkannter Ansatz, um die Gesundheit und Sicherheit von Beschäftigten in einem Unternehmen zu schützen, Risiken zu minimieren und die Arbeitsbedingungen kontinuierlich zu verbessern.

Ein Arbeitsschutzmanagementsystem (AMS) nach ISO 45001 bringt Unternehmen zahlreiche strategische, organisatorische und wirtschaftliche Vorteile. Es geht dabei nicht nur um die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, sondern auch um die nachhaltige Verbesserung von Sicherheit, Gesundheit und Unternehmenskultur.

Der zeitliche Aufwand zur Einführung eines Arbeitsschutzmanagementsystems (AMS) nach ISO 45001 hängt stark von der Ausgangssituation und der Unternehmensgröße ab – aber man kann ihn recht gut einschätzen, wenn man einige Einflussfaktoren berücksichtigt. Für kleine und mittelständige Unternehmen gehen wir davon aus, dass 6 – 8 Monate bis zur Zertifizierung benötigt werden.

Ja, ein Arbeitsschutzmanagementsystem (AMS) nach ISO 45001 lässt sich sehr gut in ein bestehendes Managementsystem integrieren – das ist sogar einer der größten Vorteile dieser Norm. Die ISO 45001 wurde bewusst so aufgebaut, dass sie nahtlos mit anderen ISO-Managementsystemen (wie ISO 9001 für Qualität oder ISO 14001 für Umwelt) zusammenarbeitet.

Wir analysieren die aktuelle Situation, entwickeln maßgeschneiderte Maßnahmen und begleiten Sie Schritt für Schritt bis zur erfolgreichen Implementierung und Zertifizierung.