Andere Normen und Systeme
Wir integrieren Managementsysteme professionell, normkonform und effizient – für schlanke Strukturen und nachhaltige Ergebnisse.
Integration verschiedener Managementsysteme
Wir haben uns auf die Integration mehrerer Managementsysteme spezialisiert. Das bedeutet, dass ein bestehendes Qualitätsmanagementsystem um weitere Systeme ergänzt werden kann, zum Beispiel Umweltmanagement nach ISO 14001 oder Energiemanagement nach ISO 50001.
Die Integration erfolgt professionell, normkonform und mit Fokus auf einfache Handhabung. Unser Grundsatz lautet: „So viel wie nötig – so wenig wie möglich“. Durch diese Philosophie entstehen lebendige und praxistaugliche Managementsysteme, die den Alltag Ihres Unternehmens optimal unterstützen.

Unser Service im Detail
Wir beraten Sie zu allen relevanten Normen und unterstützen bei der effizienten Integration in Ihre bestehenden Systeme.
- Qualität DIN EN ISO 9001
- Umwelt DIN EN ISO 14001 / EMAS III
- QM Automotive IATF 16949
- Energie DIN EN ISO 50001
- Arbeitsschutz DIN EN ISO 45001
- Arbeitsschutz OHRIS
- Medizinprodukte DIN EN ISO 13485
- Entsorgungsfachbetriebe EfbV
- Sicherungsdienstleistungen DIN 77200
- Hygienemanagement HACCP
Ihre Vorteile mit integrierten Managementsystemen

Reduzierung von Verwaltungsaufwand

Einheitliche Dokumentation und klare Strukturen

Weniger Doppelarbeit und Informationsverluste

Bessere Nutzung von Synergieeffekten

Effiziente Prozesse an Schnittstellen

Nachhaltige Kosten- und Zeitersparnis
Beratung, der Sie vertrauen können
Wir begleiten Sie zuverlässig von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung.
FAQ
Einzelne Teilmanagementsysteme führen oft zu Doppelarbeit, Informationsverlusten und höherem Verwaltungsaufwand. Durch Integration entstehen einheitliche Strukturen, die Prozesse vereinfachen und die Effizienz steigern.
Integriert werden können nahezu alle gängigen Normen, darunter ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001, ISO 50001, IATF 16949, HACCP und weitere branchenspezifische Standards.
Unternehmen profitieren von weniger Dokumentationsaufwand, klareren Verantwortlichkeiten, besserer Übersicht und geringeren Kosten. Außerdem werden Synergien zwischen den Normen optimal genutzt.
Wir analysieren die bestehenden Systeme, identifizieren Überschneidungen und erarbeiten eine gemeinsame Struktur. Anschließend erfolgt die Dokumentation, Schulung der Mitarbeiter und die Anpassung an Zertifizierungsanforderungen.
Ja, wir sind auf komplexe Integrationen spezialisiert und begleiten Sie zuverlässig, auch wenn mehrere Systeme parallel eingeführt oder angepasst werden.